Naturschutz

Beiträge, die den Naturschutz im Zusammenhang mit der Energiewende betreffen, sind in dieser Kategorie zusammengefasst.

  • Petition Windpark im Auetal

    Stoppt den Windpark zwischen Hattendorf–Raden–Langenfeld! Das Auetal ist ein idyllischer und ruhiger Landstrich in Deutschland, ein Ort der Naturschönheit und Erholung. Doch diese Ruhe wird durch den geplanten Bau eines riesigen Windparks bedroht, der die Landschaft und das ländliche Leben stark beeinträchtigen würde. Windenergie ist wichtig für eine nachhaltige Zukunft, aber intakte Landschaften sind ebenso…

  • Zerstörung der Umwelt

    Amoklauf Energiewende: Wachen die großen Umweltverbände auf? achgut.com – 07. Mai 2024 – Georg Etscheit Die Grünen in der Regierung und die Naturschützer leben sich in großem Tempo auseinander. Vorwurf: Habeck & Co betreiben in Deutschland das größte Umweltzerstörungsprogramm aller Zeiten. Jahrzehnte lang passte kein Blatt Papier zwischen die Grünen und die mächtigen Umwelt- und Naturschutzverbände, allen…

  • Windenergie­anlagen und Rechtsschutz

    Rechtliches Vorgehen… gegen Windkraftplanungen nach Inkrafttreten des „Wind-an-Land-Gesetzes“ und weiterer gesetzlicher Änderungen ab 1.2.2023 Der Deutsche Bundestag hat auf Anregungen des Wirtschaftsministers Habeck und der „Ampelkoalition“ zwischenzeitlich verschiedene Gesetzesänderungen bzw. Gesetzesergänzungen zugunsten der Windkraft vorgenommen. Diese Änderungen finden vor allem Niederschlag im EEG, im Baugesetzbuch, im „Wind-an-Land-Gesetz“ sowie im Bundesnaturschutzgesetz. Durch diese Änderungen soll der…

  • Schlechte Planung, falsche Standorte

    Warum der NABU manchmal gegen Windparkpläne klagt 45 Klagen wurden wegen Fehlplanungen bei Windenergie zwischen 2010 und 2019 vom NABU auf den Weg gebracht. Nicht weil der Windenergieausbau aufgehalten werden soll, sondern weil immer wieder Vorhaben und Planungen eklatant gegen Naturschutzrecht verstoßen. November 2021 – Eine interne Umfrage aus dem Jahr 2019 unter den NABU-Landesverbänden…