Riskante Gas-Politik

Die Grünen rufen (schon wieder) „Haltet den Dieb!“ – Jetzt soll die Gas-Geschichte umgeschrieben werden
NachDenkSeiten – 21. Mai 2025 – Tobias Riedel
Das nennt man dreist: Grüne fordern einen Untersuchungsausschuss zu Angela Merkels „riskanter“ Gas-Politik. Ausgerechnet die Partei, die eine maßgebliche Verantwortung für die Energiekrise trägt, probt jetzt als Ablenkung die Vorwärtsverteidigung. Ein Kommentar von Tobias Riegel.
Aus dem Inhalt
„Ohne ernsthafte parlamentarische Aufklärung werden die bis heute offenen Fragen nicht zu klären sein.“
Felix Banaszak (Vorsitzender Bündnis 90/Die Grünen)
„Angela Merkel wusste über die Risiken Bescheid und ist sie geflissentlich übergangen. Damit ist sie ihrem Amtseid, Schaden vom Land abzuwenden, nicht gerecht geworden.“
Michael Kellner (Bündnis 90/Die Grünen)
Diese Äußerungen sind aus Richtung der Partei, die in den letzten Jahren gerade auf den Gebieten der Außen- und Energiepolitik zu den zerstörerischsten Kräften gehörte, schon ein starkes Stück und ein klarer Fall von versuchter Ablenkung: Die Grünen rufen „Haltet den Dieb!“ und proben die Vorwärtsverteidigung.
Traurig: LINKE mit im Boot — Wenn Frieden und Wohlstand zum „Risiko“ erklärt werden — Habeck und die lächerliche Pose des „Retters“ — „Nord Stream 2 geht direkt nach Deutschland. (…) Man muss nur den Knopf drücken.“ — Deutsch-russische Annäherung langfristig verhindern — Der grüne Kampf gegen Nord Stream 2 — Wer hat es versäumt, „Schaden vom Land abzuwenden“?
Siehe auch „Abschied vom grünen Zeitgeist“:
Titelfoto: freepik.com