Zum Inhalt springen
mail@bi-windenergie.de
Logo Buergerinitiative WindenergieLogo Buergerinitiative Windenergie Fix
  • Start
  • WEA AuetalErweitern
    • Geschätzte Investition
  • Brandgefahr
  • WEA Rodenberg
  • NaturschutzErweitern
    • Naturpark Weserbergland
  • KlimaErweitern
    • Wind Stilling
    • Energiewende
    • Kritik an Energiewende
  • MedienErweitern
    • Alternative Medien
  • Beiträge
mail@bi-windenergie.de
Logo Buergerinitiative Windenergie

Riskante Gas-Politik

Gas pipelines unter wasser

Die Grünen rufen (schon wieder) „Haltet den Dieb!“ – Jetzt soll die Gas-Geschichte umgeschrieben werden

NachDenkSeiten – 21. Mai 2025 – Tobias Riedel

Das nennt man dreist: Grüne fordern einen Untersuchungsausschuss zu Angela Merkels „riskanter“ Gas-Politik. Ausgerechnet die Partei, die eine maßgebliche Verantwortung für die Energiekrise trägt, probt jetzt als Ablenkung die Vorwärtsverteidigung. Ein Kommentar von Tobias Riegel.

Podcast
Oder
Komplett lesen

Aus dem Inhalt

„Ohne ernsthafte parlamentarische Aufklärung werden die bis heute offenen Fragen nicht zu klären sein.“

Felix Banaszak (Vorsitzender Bündnis 90/Die Grünen)

„Angela Merkel wusste über die Risiken Bescheid und ist sie geflissentlich übergangen. Damit ist sie ihrem Amtseid, Schaden vom Land abzuwenden, nicht gerecht geworden.“

Michael Kellner (Bündnis 90/Die Grünen)

Diese Äußerungen sind aus Richtung der Partei, die in den letzten Jahren gerade auf den Gebieten der Außen- und Energiepolitik zu den zerstörerischsten Kräften gehörte, schon ein starkes Stück und ein klarer Fall von versuchter Ablenkung: Die Grünen rufen „Haltet den Dieb!“ und proben die Vorwärtsverteidigung.

Traurig: LINKE mit im Boot — Wenn Frieden und Wohlstand zum „Risiko“ erklärt werden — Habeck und die lächerliche Pose des „Retters“ — „Nord Stream 2 geht direkt nach Deutschland. (…) Man muss nur den Knopf drücken.“ — Deutsch-russische Annäherung langfristig verhindern — Der grüne Kampf gegen Nord Stream 2 — Wer hat es versäumt, „Schaden vom Land abzuwenden“?


Siehe auch „Abschied vom grünen Zeitgeist“:

Seite „Klima“

Titelfoto: freepik.com

Schlagworte: #Klima#Energiepolitik

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Umdenken bei Energiewende

Beiträge

  • Riskante Gas-Politik
  • Umdenken bei Energiewende
  • Energiekrise und Hellflaute
  • Widerspruch im Naturpark Weserbergland
  • Demokratie und Meinung
  • Klima, eine politische Ideologie
  • Tausende neue Windräder
  • Energiewende: Milliarden sparen
  • Pressemitteilung Brandgefahr 25-2
  • Klimaziele und effiziente Energiewende
  • Artenschutz und Windkraft
  • Energiewende schön gerechnet
  • Wind-Lobbyisten auf dem Vormarsch
  • Wettbewerb und Windkraft
  • Schattenlobby für GRÜN
  • Am grünen Lack kratzen

Kategorien

  • Top
  • Naturschutz
  • Stromnetz
  • Energiepolitik
  • Gesetze
  • Presse
  • Satire
  • Alternative Medien

Auetal Dunkelflaute EEG Energiekosten Energiekrise Energiepolitik Energiewende Europa Gasheizungen Gasnetz Hellflaute Industrie Klagen Klima Klimaschutz Lebensräume Lobbyismus NABU Naturschutz Naturschutzrecht Netzkapazität Pachtobergrenze Pachtpreise Petition Planungsfehler Presse Rechtsschutz Rodenberg Satire Solarenergie Stromkosten Stromnetz Subventionen Wind-an-Land-Gesetz Windenergie Windkraft Windpark Wärmepumpen

  • Start
  • WEA Auetal
  • Brandgefahr
  • WEA Rodenberg
  • Naturschutz
  • Klima
  • Medien
  • Alternative Medien
  • Beiträge
  • Video: Im Schatten…
»Man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen und das ganze Volk einen Teil der Zeit.
Aber man kann nicht das gesamte Volk die ganze Zeit täuschen.«
Abraham Lincoln
Boy 2026064 1024x512
»Glaube wenig. Hinterfrage alles. Denke selbst.«
Albrecht Müller
Buch Albrecht Mueller Glaube Wenig Hinterfrage Alles Denke Selbst Klick 240

mail@bi-windenergie.de

Impressum | Datenschutz
© 2025 Bürgerinitiative Windenergie

Nach oben scrollen
  • Start
  • WEA Auetal
    • Geschätzte Investition
  • Brandgefahr
  • WEA Rodenberg
  • Naturschutz
    • Naturpark Weserbergland
  • Klima
    • Wind Stilling
    • Energiewende
    • Kritik an Energiewende
  • Medien
    • Alternative Medien
  • Beiträge
Suchen