Zum Inhalt springen
mail@bi-windenergie.de
Logo Buergerinitiative WindenergieLogo Buergerinitiative Windenergie Fix
  • Start
  • WEA AuetalErweitern
    • Geschätzte Investition
  • Brandgefahr
  • WEA Rodenberg
  • NaturschutzErweitern
    • Naturpark Weserbergland
    • Rentiere & Windkraft
  • KlimaErweitern
    • Mercator-Galaxie
    • Windkraftlobby
    • Energiewende
    • Kritik an Energiewende
    • Energiewende scheitert
    • Wind Stilling
    • Stromlücke droht
    • Netzstabilität gefährdet
  • MedienErweitern
    • Alternative Medien
  • BeiträgeErweitern
    • Top
    • Naturschutz
    • Stromnetz
    • Energiepolitik
    • Gesetze
    • Presse
    • Satire
    • Alternative Medien
mail@bi-windenergie.de
Logo Buergerinitiative Windenergie

Rodenberg: Blick aufs Ganze

Rotmilan Windpark Rodenberg

Projektierer fordert mehr Windkraft

Rodenberg – 2. Januar 2025
Print-Ausgabe der Schaumburger Zeitung (Auszug) – Redakteur: Guido Scholl

Der Kreisentwicklungsausschuss plant ein neues Vorranggebiet für Windkraft bei Feggendorf, doch der Projektentwickler TC-Wind und Solar aus Rinteln ist enttäuscht. Das Unternehmen von Rolf Thiele hatte jahrelang eine angrenzende Fläche unterhalb des Warnamtes im Blick. Thiele und Umweltfachmann Theo Stracke kritisieren die Entscheidungsgrundlagen.

Seit 2013 verfolgt TC-Wind und Solar Pläne für einen Windpark mit dem Bremer Investor WPD, der bereits fast 3000 Windräder gebaut hat. Trotz eines vermeintlichen Schwarzstorchvorkommens im Deister und veränderten gesetzlichen Rahmenbedingungen wurden die Pläne wieder aufgenommen, da gültige Nutzungsverträge mit den Flächeneigentümern vorlagen. Im Juni 2024 war das Genehmigungsverfahren startklar.

Dann erklärte der Landkreis, sein Flächenziel für Windkraft sei erreicht, was Genehmigungen außerhalb der Vorranggebiete erschwert. Überraschend wurden andere Flächen bevorzugt, während das von TC-Wind und Solar geplante Gebiet unberücksichtigt blieb. Die Nähe des Warnamtes und ein Rotmilanpaar wurden als Ausschlussgründe genannt, was Thiele und Stracke infrage stellen.

Die beiden fordern eine Neubewertung der Flächen mit mehr gesundem Menschenverstand und vor allem mit Blick aufs Ganze: Das Aufhalten des Klimawandels sei eine Pflichtaufgabe. Sie kritisieren, dass der Landkreis nur das Mindestziel von 0,06 Prozent für Windkraft verfolgt, während landesweit 2,2 Prozent angestrebt werden.

Sollte der Landkreis bei seiner Entscheidung bleiben, könnte die Samtgemeinde Rodenberg durch eine Änderung des Flächennutzungsplans neue Möglichkeiten schaffen – dafür wäre jedoch eine politische Mehrheit und eigene Umweltgutachten notwendig. Laut Samtgemeindebürgermeister Thomas Wolf gibt es bisher keinen politischen Auftrag für eine solche Änderung.

Zitat aus dem Bericht

“Jede Windkraftanlage ist eine Liebeserklärung an Mensch und Natur“

Umweltfachmann Theo Stracke

Fünf Windräder sind das Ziel

TC-Wind und Solar möchte am Deisterhang drei 210 Meter hohe und zwei 180 Meter hohe Windräder bauen. Eine Anlage soll an die BürgerEnergieGenossenschaft Schaumburg eG übertragen werden, wodurch Bürger aus Rodenberg finanziell beteiligt werden könnten. Laut Geschäftsführer Rolf Thiele würde die Kommune mindestens 125.000 Euro aus dem Projekt erhalten.

Gesunder Menschenverstand oder lieber nicht?

Wir empfehlen die Inhalte unserer Startseite:

Erste Zeichen der Veränderung – Ist eine Investition in Windenergie sicher? +++ Auswirkungen eines Regierungswechsels +++ Redebeitrag Friedrich Merz (CDU) +++ Videos: Im Schatten der Windräder / Es war einmal… vor acht Jahren! +++ Interview: Volkswirt Prof. Fritz Söllner…

bi-windenergie.de Startseite

Interessant, wenn es um Rotmilane geht:

Beitrag: Tierische Kriminalfälle

Titelbild: Montage © freepik.com

Schlagworte: #Windkraft#Windenergie#Klimaschutz#Windpark#Rodenberg

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Kein Gas, kein Stom!
WeiterWeiter
Tierische Kriminalfälle

Beiträge

  • Energiewende in der Kritik
  • Stromsteuer und Energiewende
  • Wird die „Deutsche Energiewende“ gelingen?
  • Kriegfall und Windräder
  • Grüner Kolonialismus
  • Rückzieher von grünem Stahl
  • Bundeswehr und Windkraft
  • Nur 10 Prozent des Energiebedarfs
  • Windkraft-Ruinen
  • Windrad in Hattendorf macht Sorgen
  • Schaden für Wälder und Moore
  • Versorgungs­eng­pässe durch Erneuerbare
  • Energiewende scheitert vor sich hin
  • Energiwende kann gelingen
  • Riskante Gas-Politik
  • Umdenken bei Energiewende

Kategorien

  • Top
  • Naturschutz
  • Stromnetz
  • Energiepolitik
  • Gesetze
  • Presse
  • Satire
  • Alternative Medien

Atomenergie Auetal Dunkelflaute EEG Energiekosten Energiekrise Energiepolitik Energiewende Europa Gasheizungen Gasnetz Hellflaute Industrie Klagen Klima Klimaschutz Lebensräume Lobbyismus NABU Naturschutz Naturschutzrecht Netzkapazität Pachtobergrenze Pachtpreise Petition Planungsfehler Presse Rechtsschutz Rodenberg Satire Solarenergie Stromkosten Stromnetz Subventionen Wind-an-Land-Gesetz Windenergie Windkraft Windpark Wärmepumpen

  • Start
  • WEA Auetal
  • Brandgefahr
  • WEA Rodenberg
  • Naturschutz
  • Klima
  • Medien
  • Alternative Medien
  • Beiträge
  • Video: Im Schatten…
»Man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen und das ganze Volk einen Teil der Zeit.
Aber man kann nicht das gesamte Volk die ganze Zeit täuschen.«
Abraham Lincoln
Boy 2026064 1024x512
»Glaube wenig. Hinterfrage alles. Denke selbst.«
Albrecht Müller
Buch Albrecht Mueller Glaube Wenig Hinterfrage Alles Denke Selbst Klick 240

mail@bi-windenergie.de

Impressum | Datenschutz
© 2025 Bürgerinitiative Windenergie

Nach oben scrollen
  • Start
  • WEA Auetal
    • Geschätzte Investition
  • Brandgefahr
  • WEA Rodenberg
  • Naturschutz
    • Naturpark Weserbergland
    • Rentiere & Windkraft
  • Klima
    • Mercator-Galaxie
    • Windkraftlobby
    • Energiewende
    • Kritik an Energiewende
    • Energiewende scheitert
    • Wind Stilling
    • Stromlücke droht
    • Netzstabilität gefährdet
  • Medien
    • Alternative Medien
  • Beiträge
    • Top
    • Naturschutz
    • Stromnetz
    • Energiepolitik
    • Gesetze
    • Presse
    • Satire
    • Alternative Medien
Suchen