Zum Inhalt springen
mail@bi-windenergie.de
Logo Buergerinitiative WindenergieLogo Buergerinitiative Windenergie Fix
  • Start
  • WEA AuetalErweitern
    • Geschätzte Investition
  • Brandgefahr
  • WEA Rodenberg
  • NaturschutzErweitern
    • Naturpark Weserbergland
  • KlimaErweitern
    • Wind Stilling
    • Energiewende
    • Kritik an Energiewende
  • MedienErweitern
    • Alternative Medien
  • Beiträge
mail@bi-windenergie.de
Logo Buergerinitiative Windenergie

Tausende neue Windräder

Windkraftanlagen ohne Wind

Fast kein Strom: Schwächster März seit neun Jahren

blackout-news.de 07.04.2025

Der März 2025 zeigt drastisch, wie wetterabhängig Deutschlands Stromversorgung noch immer ist. Obwohl die installierte Windkraftleistung in den letzten Jahren stark ausgebaut wurde, lieferte der vergangene Monat so wenig Windstrom wie seit 2016 nicht mehr. Kohle und Gas mussten erneut einspringen – mit gravierenden Folgen für Preise und Klimabilanz.

Ausbau trifft auf Stillstand

Deutschland hat seine Windkapazitäten an Land und auf See in den vergangenen Jahren vervielfacht. Der Zubau neuer Parks läuft auf Rekordniveau. Doch bei Flaute bleiben selbst Tausende zusätzliche Anlagen wirkungslos. Laut der Plattform „Energy Charts“ erzeugten Onshore-Anlagen im März nur 6,3 Gigawattstunden – der niedrigste Wert für diesen Monat seit neun Jahren. Offshore-Anlagen konnten die Lücke kaum ausgleichen.

Verantwortlich für diesen Rückschlag war ein außergewöhnlich stabiles Hochdruckgebiet. Solche Wetterlagen treten zwar unregelmäßig auf, können jedoch die gesamte Produktion tagelang lahmlegen. Mehr Anlagen ändern an diesem Effekt nichts – ohne Wind keine Energie…

Komplett lesen

Aus dem Inhalt

Fossile Energien drängen zurück ins Netz — Bei Wind muss immer häufiger abgeregelt werden — Windkraft bleibt unzuverlässig — Speicher fehlen, Netzausbau hinkt

Siehe auch:

Wind Stilling Energiekrise und Hellflaute

Titelfoto: freepik.com

Schlagworte: #Windkraft#Energiewende#Energiepolitik#Energiekrise#Hellflaute

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Energiewende: Milliarden sparen
WeiterWeiter
Klima, eine politische Ideologie

Beiträge

  • Riskante Gas-Politik
  • Umdenken bei Energiewende
  • Energiekrise und Hellflaute
  • Widerspruch im Naturpark Weserbergland
  • Demokratie und Meinung
  • Klima, eine politische Ideologie
  • Tausende neue Windräder
  • Energiewende: Milliarden sparen
  • Pressemitteilung Brandgefahr 25-2
  • Klimaziele und effiziente Energiewende
  • Artenschutz und Windkraft
  • Energiewende schön gerechnet
  • Wind-Lobbyisten auf dem Vormarsch
  • Wettbewerb und Windkraft
  • Schattenlobby für GRÜN
  • Am grünen Lack kratzen

Kategorien

  • Top
  • Naturschutz
  • Stromnetz
  • Energiepolitik
  • Gesetze
  • Presse
  • Satire
  • Alternative Medien

Auetal Dunkelflaute EEG Energiekosten Energiekrise Energiepolitik Energiewende Europa Gasheizungen Gasnetz Hellflaute Industrie Klagen Klima Klimaschutz Lebensräume Lobbyismus NABU Naturschutz Naturschutzrecht Netzkapazität Pachtobergrenze Pachtpreise Petition Planungsfehler Presse Rechtsschutz Rodenberg Satire Solarenergie Stromkosten Stromnetz Subventionen Wind-an-Land-Gesetz Windenergie Windkraft Windpark Wärmepumpen

  • Start
  • WEA Auetal
  • Brandgefahr
  • WEA Rodenberg
  • Naturschutz
  • Klima
  • Medien
  • Alternative Medien
  • Beiträge
  • Video: Im Schatten…
»Man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen und das ganze Volk einen Teil der Zeit.
Aber man kann nicht das gesamte Volk die ganze Zeit täuschen.«
Abraham Lincoln
Boy 2026064 1024x512
»Glaube wenig. Hinterfrage alles. Denke selbst.«
Albrecht Müller
Buch Albrecht Mueller Glaube Wenig Hinterfrage Alles Denke Selbst Klick 240

mail@bi-windenergie.de

Impressum | Datenschutz
© 2025 Bürgerinitiative Windenergie

Nach oben scrollen
  • Start
  • WEA Auetal
    • Geschätzte Investition
  • Brandgefahr
  • WEA Rodenberg
  • Naturschutz
    • Naturpark Weserbergland
  • Klima
    • Wind Stilling
    • Energiewende
    • Kritik an Energiewende
  • Medien
    • Alternative Medien
  • Beiträge
Suchen