NABU-Info: Die Wildkatze
Informationsveranstaltung
Leitart für den Biotopverbund in der Region Hannover und im Landkreis Schaumburg
Am Donnerstag, dem 11. September 2025, besuchten 30 interessierte Bürgerinnen und Bürger die Informationsveranstaltung des NABU Rodenberg im Veranstaltungszentrum „Rodenberg-Mitte”.
Die Wildkatze ist ein spannendes Tier. Sie zeigt, wie gesund ein Wald ist. Ein wichtiger Wildtierweg führt vom Deister bis in den Haster Wald. Zwischen Kolenfeld und Bad Nenndorf soll eine sichere Querung der Autobahn entstehen. Es ist erforderlich, diese Querung zeitnah zu planen und umzusetzen. Nur so können Wildkatzen und andere Tiere den Korridor gefahrlos nutzen.
Nach ihren Vorträgen standen Dr. Sonja Buggle und Karl Heinrich Meyer für Fragen zur Verfügung.

Wildkatze im Fokus: Wege für eine vernetzte Landschaft
Die Veranstaltung bot spannende Einblicke in das Vorkommen der Wildkatze in unserer Region. Die beiden Fachleute stellten vor, welche Rolle die Wildkatze als Schlüsselart für die Biotopvernetzung spielt und warum ihr Schutz für die Stabilität unserer Wälder so wichtig ist. Darüber hinaus wurden aktuelle Projekte und Visionen für einen durchgehenden grünen Korridor präsentiert, der Lebensräume miteinander verbindet und Wanderwege für Wildtiere sichert.
Besonders interessant waren die Erfahrungen aus Forschung und Praxis, die zeigten, wie vielfältig die Ansätze zum Schutz der Wildkatze sind. Im Anschluss gab es Gelegenheit zum Austausch mit Engagierten aus Naturschutz und Kommune. Dieser Dialog trug dazu bei, gemeinsame Perspektiven zu entwickeln und konkrete nächste Schritte zu diskutieren.
Windkraft Potenzialfläche Rodenberg
Die Errichtung eines Windparks am Schlierbach ist problematisch. Dieser würde den priorisierten Biotopverbund deutlich einschränken, da gemäß der Technischen Anleitung zur Ausweisung von Windenergiegebieten (TA Wind) in den Sicherheitsabständen zu Windkraftanlagen keine Hecken oder Gehölzstrukturen angelegt werden dürfen. Diese Vorgabe zur Vermeidung von Vogelschlag verhindert jedoch die dringend benötigte Durchgängigkeit für Wildkatzen und andere Arten an genau dieser sensiblen Stelle des Biotopverbunds.
Lesen Sie auch:
Titelfoto: © freepik.com – Text und Plakat: © NABU Rodenberg


