Strompreis-Wahnsinn

Strompreis-Wahnsinn am langen Oktoberwochenende
07. Oktober 2025 – Stefan Spiegelsperger
Vom 3. bis 5. Oktober zeigte sich die Schattenseite der Energiewende: Sturm, Sonne und Wind sorgten für Strom im Überfluss – und für drei Tage mit negativen Preisen. Doch „billig“ war das keineswegs: Über 430 Millionen Euro mussten Steuerzahler und Stromkunden für abgeregelte Windräder, hochgefahrene Gaskraftwerke und verschenkten Exportstrom aufbringen. Während die Netzfrequenz gefährlich schwankte, feierten Energiewende-Befürworter die vermeintlich günstigen Preise.
Das Fazit: Ein Wochenende der Rekorde – aber nicht zum Feiern, sondern zum Nachdenken über Physik, Netzstabilität und Kostenwahrheit.
Stefan Spiegelsperger

Wahnsinn beenden!
Einfach mal wieder zurück zur Physik finden. Weg von der Ideologie und mit normaler menschlicher Intelligenz das Ganze nachrechnen.
Video von: Energie & Vorsorge Chiemgau / Outdoor Chiemgau
Titelbild: © freepik.com