Zum Inhalt springen
mail@bi-windenergie.de
Logo Buergerinitiative WindenergieLogo Buergerinitiative Windenergie Fix
  • Start
  • WEA AuetalErweitern
    • Geschätzte Investition
    • Potenzialflächen
    • Trinkwasserversorgung
    • Trinkwasserschutz
    • Windpark Brandgefahr
  • WEA RodenbergErweitern
    • Potenzialflächen
    • LRP und Potenzialflächen
  • NaturschutzErweitern
    • Naturpark Weserbergland
    • Rentiere & Windkraft
  • KlimaErweitern
    • Klimaprognose entlarvt
    • Neue Klimabewertung
    • Grüner Kolonialismus
    • Wind Stilling
  • EnergiewendeErweitern
    • Kritik an Energiewende
    • Mercator-Galaxie
    • Windkraftlobby
    • Energiewende scheitert?
    • Stromlücke droht
    • Netzstabilität gefährdet
    • Die Reiche-Doktrin
  • MedienErweitern
    • Alternative Medien
  • BeiträgeErweitern
    • Top
    • Naturschutz
    • Stromnetz
    • Energiepolitik
    • Gesetze
    • Presse
    • Satire
    • Alternative Medien
mail@bi-windenergie.de
Logo Buergerinitiative Windenergie

Rekordmonat oder Warnsignal?

Windpark mit zwei Stromtrassen

Oktober 2025: Rekordmonat oder Warnsignal?

13. November 2025 – Stefan Spiegelsperger

Im Oktober 2025 feierten Energiewende-Befürworter einen neuen Höchstwert: 64,2 % erneuerbare Stromerzeugung. Doch hinter dieser Jubelmeldung verbergen sich deutliche Risiken und enorme Zusatzkosten. Stefan Spiegelsperger zeigt in seiner Monatsanalyse, dass der hohe Anteil von Wind- und Solaranlagen gleichzeitig zu instabileren Netzbedingungen und zu Rekordausgaben im EEG-System führte.

Netzfrequenz unter Druck

Ein zentraler Befund sind die massiven Frequenzsprünge, die im Oktober ungewöhnlich häufig auftraten. Gleich fünf „Jump Level 4“-Ereignisse traten im Monatsverlauf auf – früher eine absolute Seltenheit. Ursache ist der hohe Anteil elektronischer Einspeiser (Wind/Solar), deren Wechselrichter kaum Netzstabilität bereitstellen. Teilweise lag der Anteil dieser Anlagen bei 80–83 % der Erzeugung – weit über der EU-Empfehlung von maximal 70 %.

Kostenexplosion durch EEG-Zuschüsse

Besonders deutlich wird die finanzielle Schieflage: Immer dann, wenn Wind und Solar viel einspeisten, überwogen die Verluste. Für Oktober errechnet Spiegelsperger:

  • ≈ 360 Mio. € Zuschuss für Wind onshore
  • ≈ 9,8 Cent/kWh Zuschussbedarf für Wind offshore
  • ≈ 11,3 Cent/kWh Zuschussbedarf für Solar
    Insgesamt summieren sich die Zusatzkosten auf rund 1,3 Milliarden Euro – in nur einem Monat.

Redispatch: Rekord an Notfalleingriffen

Um das Netz überhaupt stabil zu halten, waren im Oktober 10.891 Redispatch-Eingriffe nötig. Das entspricht 65 Notfalleingriffen pro Tag, ein Niveau, das früher innerhalb eines ganzen Jahres nicht erreicht wurde. Gleichzeitig wurden rund 2 TWh Strom abgeregelt – das entspricht der Produktion zweier Atomkraftwerke über einen Monat.

Negative Strompreise – aber kein Grund zum Feiern

56,5 Stunden lang gab es im Oktober negative Börsenpreise. Das senkt die Erlöse neuer Wind- und Solaranlagen drastisch:

  • bis zu 20 % weniger Ertrag bei Wind,
  • bis zu 12 % weniger Ertrag bei Solar.
    Mit diesen Einbußen wird der Neubau wirtschaftlich fragwürdig – und das trotz hoher staatlicher Zuschüsse.

Fazit

Der Oktober 2025 zeigt: Rekordeinspeisung bedeutet nicht Rekorderfolg. Hinter den positiven Schlagzeilen stehen massive Eingriffe in die Netzstabilität, hohe volkswirtschaftliche Lasten und ein System, das ohne Steuergelder nicht mehr tragfähig wäre. Statt eines Siegeszuges der Energiewende liefert dieser Monat vor allem eines: eine deutliche Warnung.

Stefan Spiegelsperger

Outdoor Chiemgau Video Intro
Wind und Solar

Die Höchstwerte bei den Erneuerbaren sind mit deutlichen Risiken verbunden und führen zu enormen Zusatzkosten.

Video von: Energie & Vorsorge Chiemgau / Outdoor Chiemgau

YouTube Kanal

Titelbild: AI ChatGPT

Schlagworte: #Subventionen#Windenergie#Photovoltaik#Dunkelflaute#Energiewende

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Die Hütte brennt
WeiterWeiter
Klimakonferenz Belém

Beiträge

  • Windenergie – Sägewerk Lauenau
  • Klimakonferenz Belém
  • Rekordmonat oder Warnsignal?
  • Die Hütte brennt
  • Stiftung Mercator
  • Windrad stürzt zu Boden
  • Atomtreffen
  • Leben mit Windrädern
  • Energiewender drehen durch
  • Kernproblem bleibt ungelöst
  • Energiewende: Kurs ändern
  • Spanien – neuer Blackout?
  • Strompreis-Wahnsinn
  • Regionalplanung Schaumburg
  • Windkraft-Kritik im Landtag
  • Grüner Erpressungsversuch

Kategorien

  • Top
  • Naturschutz
  • Energiepolitik
  • Gesetze
  • Stromnetz
  • Klima
  • Presse
  • Satire
  • Alternative Medien

Atomenergie Auetal Dunkelflaute EEG Energiekosten Energiekrise Energiepolitik Energiewende Europa Gasnetz Hellflaute Industrie Klagen Klima Klimaschutz Lebensräume Lobbyismus NABU Naturschutz Naturschutzrecht Netzkapazität Petition Photovoltaik Planungsfehler Presse Rechtsschutz Rodenberg Satire Schaumburg Solarenergie Stromkosten Stromnetz Subventionen Versorgungssicherheit Wind-an-Land-Gesetz Windenergie Windkraft Windpark

  • Start
  • WEA Auetal
  • Windpark Brandgefahr
  • WEA Rodenberg
  • Naturschutz
  • Klima
  • Energiewende
  • Medien
  • Alternative Medien
  • Beiträge
»Man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen und das ganze Volk einen Teil der Zeit.
Aber man kann nicht das gesamte Volk die ganze Zeit täuschen.«
Abraham Lincoln
Boy 2026064 1024x512
»Glaube wenig. Hinterfrage alles. Denke selbst.«
Albrecht Müller
Buch Albrecht Mueller Glaube Wenig Hinterfrage Alles Denke Selbst Klick 240

mail@bi-windenergie.de

Impressum | Datenschutz
© 2025 Bürgerinitiative Windenergie

Nach oben scrollen
  • Start
  • WEA Auetal
    • Geschätzte Investition
    • Potenzialflächen
    • Trinkwasserversorgung
    • Trinkwasserschutz
    • Windpark Brandgefahr
  • WEA Rodenberg
    • Potenzialflächen
    • LRP und Potenzialflächen
  • Naturschutz
    • Naturpark Weserbergland
    • Rentiere & Windkraft
  • Klima
    • Klimaprognose entlarvt
    • Neue Klimabewertung
    • Grüner Kolonialismus
    • Wind Stilling
  • Energiewende
    • Kritik an Energiewende
    • Mercator-Galaxie
    • Windkraftlobby
    • Energiewende scheitert?
    • Stromlücke droht
    • Netzstabilität gefährdet
    • Die Reiche-Doktrin
  • Medien
    • Alternative Medien
  • Beiträge
    • Top
    • Naturschutz
    • Stromnetz
    • Energiepolitik
    • Gesetze
    • Presse
    • Satire
    • Alternative Medien
Suchen