Presse

In dieser Kategorie werden Pressemitteilungen, Leserbriefe und Berichte von Zeitungen und Online-Medien veröffentlicht.

  • Mehr Windräder für den Aus-Knopf?

    Leserbrief Zum Artikel „Windbranche warnt Bundesregierung vor Irrwegen“ vom 19. Juli 2025 – Schaumburger Nachrichten. Gedruckt: Schaumburger Nachrichten und Schaumburger Zeitung – 26. Juli 2025. Wenn man den aktuellen Appell der Windkraft-Lobby liest, wirkt es so, als würde der Ausbau erneuerbarer Energien absichtlich gebremst. Doch ein Blick auf die Realität im Stromnetz zeigt ein anderes Bild. Die Zahlen aus dem…

  • Wird die „Deutsche Energiewende“ gelingen?

    Leserbrief Zum Artikel „Niedersachsen kritisiert Plan für mehr Gaskraftwerke“ vom 23. Juni 2025 – Schaumburger Nachrichten. Gedruckt: Schaumburger Nachrichten und Schaumburger Zeitung – 28. Juni 2025. Der im Artikel beschriebene Disput zwischen Bundeswirtschaftsministerin Reiche (CDU) und Landesumweltminister Meyer (Grüne) über den Bau neuer Gaskraftwerke offenbart symptomatisch die tiefen Risse im Fundament der deutschen Energiewende. Während sich die Politik in Widersprüchen…

  • Widerspruch im Naturpark Weserbergland

    Leserbrief Zum Artikel „Schöner als das Saarland“ vom 15. Mai 2025 – Schaumburger Nachrichten.Gedruckt: Schaumburger Nachrichten und Schaumburger Zeitung – 24. Mai 2025. Die lobenden Worte des niedersächsischen Umweltministers Christian Meyer (Bündnis 90/Die Grünen) anlässlich der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen des Naturparks Weserbergland stehen in krassem Widerspruch zu den aktuellen Windparkplanungen im nördlichen Teil des Naturparks. Wie in dem…

  • Pressemitteilung Brandgefahr 25-2

    19. März 2025 Windpark Auetal: Brandgefahr durch Sprengung? Nach Recherchen der Bürgerinitiative „BI-Windenergie“ bestehen Bedenken hinsichtlich der geplanten Windparkerrichtung in der Nähe eines aktiven Steinbruchs. Hattendorf/Langenfeld: Die Errichtung eines Windparks in unmittelbarer Nähe des aktiven Steinbruchs Segelhorst bei Langenfeld stellt eine besondere Herausforderung dar, insbesondere wenn der Untergrund aus Korallenoolith-Kalkstein besteht. In der Region wurde schon…

  • Artenschutz und Windkraft

    Leserbrief Bezug: Der Katze über die Straße helfen – SN vom 05. März 2025.Gedruckt: Schaumburger Nachrichten und Schaumburger Zeitung – 15. März 2025. Konflikt zwischen Artenschutz und Windkraft Während das Projekt zur Wiederansiedlung der Wildkatze im Deister und im Haster Wald von einem beeindruckenden Engagement geprägt ist, zeigt sich im Auetal ein ganz anderes Bild. Zwar…

  • Wettbewerb und Windkraft

    Leserbrief Bezug: Mehr Markt oder mehr Sicherheit für Ökostrom? – SZ vom 16. Januar 2025.Gedruckt: Schaumburger Zeitung und Schaumburger Nachrichten – 25. Januar 2025. Wettbewerb entscheidet: Wie geht es mit der Windenergie weiter? Ein Nachfolgemodell für das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ist wichtig. Die 18,5 Milliarden Euro im Jahr 2024 für die Betreiber von Wind- und Solarparks sind zu viel. Zudem machen…

  • Pressemitteilung Naturschutz 25-1

    21. Januar 2025 Windpark bedroht einzigartige Tierwelt im Naturschutzgebiet Hohenstein Hattendorf/Auetal: Die Bürgerinitiative “BI-Windenergie” spricht sich entschieden gegen den geplanten Bau eines Windparks im Landschaftsschutzgebiet in unmittelbarer Nähe des Naturschutzgebiets Hohenstein aus. Das Vorhaben, das von der Sabowind GmbH, der Poolgemeinschaft der Grundstückseigentümer, dem Bürgermeister der Gemeinde Auetal Herrn Jörn Lohmann (CDU) und dem Verein BürgerEnergieWende…

  • Enkeltaugliche Projekte

    Leserbrief Bezug: Enkeltaugliche Projekte aufbauen – SZ vom 04. Oktober 2024 und Bericht Windkraft-Ausbau: Windkraft-Ausbau: So steht es um die Windenergie in Deutschland (szlz.de)Gedruckt: Schaumburger Zeitung und Schaumburger Nachrichten – 19. Oktober 2024. Windkraft-Investments im Norden in Gefahr? Mit Interesse habe ich den Bericht über die Vorstellung des Vereins BürgerEnergieWende Schaumburg im Rat der Stadt Obernkirchen…