Auetal

Pressemitteilung

Pressemitteilung Brandgefahr 25-2

19. März 2025 Windpark Auetal: Brandgefahr durch Sprengung? Nach Recherchen der Bürgerinitiative „BI-Windenergie“ bestehen Bedenken hinsichtlich der geplanten Windparkerrichtung in der Nähe eines aktiven Steinbruchs. Hattendorf/Langenfeld: Die Errichtung eines Windparks in unmittelbarer Nähe des aktiven Steinbruchs Segelhorst bei Langenfeld stellt eine besondere Herausforderung dar, insbesondere wenn der Untergrund aus Korallenoolith-Kalkstein besteht. In der Region wurde schon…

Leserbrief

Artenschutz und Windkraft

Leserbrief Bezug: Der Katze über die Straße helfen – SN vom 05. März 2025.Gedruckt: Schaumburger Nachrichten und Schaumburger Zeitung – 15. März 2025. Konflikt zwischen Artenschutz und Windkraft Während das Projekt zur Wiederansiedlung der Wildkatze im Deister und im Haster Wald von einem beeindruckenden Engagement geprägt ist, zeigt sich im Auetal ein ganz anderes Bild. Zwar…

Pressemitteilung

Pressemitteilung Naturschutz 25-1

21. Januar 2025 Windpark bedroht einzigartige Tierwelt im Naturschutzgebiet Hohenstein Hattendorf/Auetal: Die Bürgerinitiative “BI-Windenergie” spricht sich entschieden gegen den geplanten Bau eines Windparks im Landschaftsschutzgebiet in unmittelbarer Nähe des Naturschutzgebiets Hohenstein aus. Das Vorhaben, das von der Sabowind GmbH, der Poolgemeinschaft der Grundstückseigentümer, dem Bürgermeister der Gemeinde Auetal Herrn Jörn Lohmann (CDU) und dem Verein BürgerEnergieWende…

Wildkatze: Muttertier mit Nachwuchs

Auetal: Wildkatzen und Windkraft

Die Wildkatze – ein Schattenwesen in Gefahr! Die Europäische Wildkatze, ein scheues und nachtaktives Raubtier, ist eng an alte, strukturreiche Wälder gebunden. Doch ihr Lebensraum schrumpft zunehmend, und die Wildkatze steht vor großen Herausforderungen. Eine besondere Bedrohung geht von Windenergieanlagen aus, die in den letzten Jahren in immer größerer Zahl errichtet wurden. Windparks zerschneiden die…

Rotkehlchen

Aktiv für den Naturschutz

Werden Sie Teil der neuen NABU-Gruppe im Auetal! Die NABU-Gruppen im Schaumburger Land organisieren sich neu und arbeiten künftig eigenständig mit eigenen Vorständen. Dafür werden engagierte Menschen gesucht, die Lust haben, Verantwortung zu übernehmen und die Arbeit der Gruppen aktiv mitzugestalten. Mögliche Aufgabenbereiche: Was Sie mitbringen sollten: Motivation, sich für den Naturschutz zu engagieren –…

Leserbrief

Enkeltaugliche Projekte

Leserbrief Bezug: Enkeltaugliche Projekte aufbauen – SZ vom 04. Oktober 2024 und Bericht Windkraft-Ausbau: Windkraft-Ausbau: So steht es um die Windenergie in Deutschland (szlz.de)Gedruckt: Schaumburger Zeitung und Schaumburger Nachrichten – 19. Oktober 2024. Windkraft-Investments im Norden in Gefahr? Mit Interesse habe ich den Bericht über die Vorstellung des Vereins BürgerEnergieWende Schaumburg im Rat der Stadt Obernkirchen…

Windräder mit Stop-Schild

Petition Windpark im Auetal

Stoppt den Windpark zwischen Hattendorf–Raden–Langenfeld! Das Auetal ist ein idyllischer und ruhiger Landstrich in Deutschland, ein Ort der Naturschönheit und Erholung. Doch diese Ruhe wird durch den geplanten Bau eines riesigen Windparks bedroht, der die Landschaft und das ländliche Leben stark beeinträchtigen würde. Windenergie ist wichtig für eine nachhaltige Zukunft, aber intakte Landschaften sind ebenso…