Klima

  • Klimakonferenz Belém

    Belém – außer Spesen nichts gewesen Ein kritischer Blick von Prof. Dr. Fritz Vahrenholt. Abstract des Newsletters von November 2025. Die 30. Weltklimakonferenz in Belém gilt schon jetzt als Wendepunkt. Kein Staatschef der vier größten CO2-Emittenten erschien. Und selbst Bill Gates, jahrzehntelang einer der stärksten Unterstützer globaler Klimapolitik, warnte kurz vor Beginn vor überzogenen Zielen und stellte plötzlich den…

  • Energiwende kann gelingen

    Die teuren Retter der deutschen Energiewende Skandinavien ist mustergültig, Belgien kriegt die Kurve, Osteuropa bleibt stabil. Deutschlands „Energiewende“ kann gelingen – mit genug Atomenergie von unseren Nachbarn. Das wird für die Verbraucher halt nur teuer. achgut.com – 28. Mai 2025 – Thilo Spahl, Gastautor Es sieht so aus, als könnte es mit der deutschen Energiewende doch noch…

  • Riskante Gas-Politik

    Die Grünen rufen (schon wieder) „Haltet den Dieb!“ – Jetzt soll die Gas-Geschichte umgeschrieben werden NachDenkSeiten – 21. Mai 2025 – Tobias Riedel Das nennt man dreist: Grüne fordern einen Untersuchungsausschuss zu Angela Merkels „riskanter“ Gas-Politik. Ausgerechnet die Partei, die eine maßgebliche Verantwortung für die Energiekrise trägt, probt jetzt als Ablenkung die Vorwärtsverteidigung. Ein Kommentar von Tobias…

  • Umdenken bei Energiewende

    Gaskraftwerke gegen Dunkelflauten – Neue Prioritäten in der Energiepolitik Mai 2025 – Wirtschaftsministerin Katherina Reiche warnt vor wochenlangen Dunkelflauten und will mit einem massiven Ausbau von Gaskraftwerken gegensteuern. Doch Fachleute bezweifeln die Dramatik der Bedrohung – und kritisieren eine energiepolitische Kehrtwende zulasten von Innovation und Klimaschutz. Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche hat eine Neuausrichtung der Energiewende angestoßen,…

  • Klima, eine politische Ideologie

    Klima: „Zweifelt man die Dogmen an, wird man persönlich angegriffen“ NachDenkSeiten – 19. April 2025 – Marcus Klöckner „Eine Suche nach Erkenntnis findet nicht mehr statt, weil man seine festen Überzeugungen hat“ – das sagt Gerd Ganteför im Interview mit den NachDenkSeiten. Der deutsch-schweizerische Physiker hat sich intensiv mit dem Klima auseinandergesetzt und kam dabei zu einem…

  • Am grünen Lack kratzen

    Lisa Fitz – Der Schwarz-Grüne Filz NachDenkSeiten – 24. Januar 2025 – Lisa Fitz Erinnern Sie sich noch an Patrick Graichen…? Die Trauzeugenaffäre, Amigo-Filz im Ministerium Habeck. Graichen musste weichen, war ja verbreitet wie ein Pilz, dieser Filz. Und Graichen war das Bauernopfer … aber er landete im Aufsichtsrat, weich & wohlig auf der Heizdecke des…