Photovoltaik

  • Rekordmonat oder Warnsignal?

    Oktober 2025: Rekordmonat oder Warnsignal? 13. November 2025 – Stefan Spiegelsperger Im Oktober 2025 feierten Energiewende-Befürworter einen neuen Höchstwert: 64,2 % erneuerbare Stromerzeugung. Doch hinter dieser Jubelmeldung verbergen sich deutliche Risiken und enorme Zusatzkosten. Stefan Spiegelsperger zeigt in seiner Monatsanalyse, dass der hohe Anteil von Wind- und Solaranlagen gleichzeitig zu instabileren Netzbedingungen und zu Rekordausgaben im EEG-System…

  • Energiewender drehen durch

    Was für eine Reaktion auf Fakten bei den Stromkosten! 17. Oktober 2025 – Stefan Spiegelsperger Stefan Spiegelsperger kommentiert in seinem Video den starken Strompreisanstieg auf über 500 €/MWh, den zweithöchsten Wert des Jahres. Ursache sei, dass Wind- und Solaranlagen nur rund 7 % des Strombedarfs deckten, während Gaskraftwerke in großem Umfang einspringen mussten. Er schildert, wie er…

  • Spanien – neuer Blackout?

    Iberische Halbinsel vor neuem Blackout? Netzbetreiber warnt vor instabiler Stromversorgung Nach einem Bericht der spanischen Tageszeitung LA RAZÓN vom 8. Oktober 2025 warnt der Übertragungsnetzbetreiber Red Eléctrica de España (REE) vor einem unmittelbar drohenden Stromausfall. In einem Schreiben an die Regulierungsbehörde CNMC berichtet REE von starken Spannungsschwankungen im Stromnetz der vergangenen zwei Wochen, die auf…

  • Strompreis-Wahnsinn

    Strompreis-Wahnsinn am langen Oktoberwochenende 07. Oktober 2025 – Stefan Spiegelsperger Vom 3. bis 5. Oktober zeigte sich die Schattenseite der Energiewende: Sturm, Sonne und Wind sorgten für Strom im Überfluss – und für drei Tage mit negativen Preisen. Doch „billig“ war das keineswegs: Über 430 Millionen Euro mussten Steuerzahler und Stromkunden für abgeregelte Windräder, hochgefahrene Gaskraftwerke und verschenkten Exportstrom…