Zum Inhalt springen
mail@bi-windenergie.de
Logo Buergerinitiative WindenergieLogo Buergerinitiative Windenergie Fix
  • Start
  • WEA AuetalErweitern
    • Geschätzte Investition
  • Brandgefahr
  • WEA Rodenberg
  • NaturschutzErweitern
    • Naturpark Weserbergland
    • Rentiere & Windkraft
  • KlimaErweitern
    • Mercator-Galaxie
    • Windkraftlobby
    • Die Reiche-Doktrin
    • Energiewende
    • Kritik an Energiewende
    • Energiewende scheitert
    • Grüner Kolonialismus
    • Wind Stilling
    • Stromlücke droht
    • Netzstabilität gefährdet
  • MedienErweitern
    • Alternative Medien
  • BeiträgeErweitern
    • Top
    • Naturschutz
    • Stromnetz
    • Energiepolitik
    • Gesetze
    • Presse
    • Satire
    • Alternative Medien
mail@bi-windenergie.de
Logo Buergerinitiative Windenergie

Energiewende: Akzeptanz schwindet

Kohlekraftwerk mit Windpark

EnBW-Chef warnt: Energiewende vor dem Akzeptanz-Kollaps?

Die Energiewende stößt zunehmend auf Skepsis in der Bevölkerung. Hohe Kosten für den Netzausbau und steigende Strompreise sorgen für Unmut.

telepolis.de – 15. September 2024 – Christoph Jehle

Seit den 1930er-Jahren wurde die leitungsgebundene Energieversorgung konsequent auf thermische Großkraftwerke auf Kohlebasis umgestellt. Pumpspeicherkraftwerke dienten dabei als Minutenreserve, wenn einer der Kohleblöcke ausfiel. Deswegen beteiligte sich der Energiekonzern RWE auch mit 50 Prozent am Schluchseewerk. In jüngster Zeit wurde die Erweiterung jedoch eingestellt, weil Naturschutz und Wirtschaftlichkeit gegen solche Speicher sprachen…

Komplett lesen

Abstract

EnBW-Chef Georg Stamatelopoulos stellt klar: Die Energiewende steht vor einem „Akzeptanz-Kollaps“, da die Kosten für den notwendigen Netzausbau und Infrastrukturmaßnahmen zunehmend auf Widerstand stoßen. Der staatliche Einfluss, wie bei der EnBW, hat bisher wenig Abhilfe schaffen können. Um die gesetzten Klimaziele bis 2035 zu erreichen, sind Investitionen von 1,2 Billionen Euro erforderlich. Das ist eine Summe, die die finanzielle Belastbarkeit der Bevölkerung und der Industrie überfordert. Stamatelopoulos fordert daher staatliche Unterstützung, um die nötige Infrastrukturfinanzierung zu sichern und Akzeptanz für die Energiewende langfristig zu fördern. Wie die staatliche Unterstützung aussehen kann, ist derzeit noch nicht abschließend geklärt. Fakt ist: Der Markt wird es ohne staatliche Eingriffe wohl nicht lösen können. Auch wenn die Politik in Deutschland gerne auf den Markt setzt, ist sie nun in der Verantwortung, zu handeln.

Titelbild: Dall-E

Schlagworte: #Energiewende#Energiekosten#Netzkapazität#Klimaschutz#Stromnetz

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Energiewende ohne Nutzen
WeiterWeiter
Wertloser Strom

Beiträge

  • Energiewende nicht in Deutschland
  • Energiewende durch Speicher günstiger?
  • Krise durch Kunststoffabfälle?
  • Rekordabschaltung bei Erneuerbaren
  • Ein Fünftel Erneuerbare
  • Energiewende auf Sand gebaut?
  • Windrad Bürgerbeteiligung
  • Grüne Anti-Atom-Politik
  • Das Stromnetz ächzt
  • Mehr Windräder für den Aus-Knopf?
  • Weniger Strom bei Windkraft
  • Energiewende in der Kritik
  • Stromsteuer und Energiewende
  • Wird die „Deutsche Energiewende“ gelingen?
  • Wirtschaftswende
  • Kriegfall und Windräder

Kategorien

  • Top
  • Naturschutz
  • Stromnetz
  • Energiepolitik
  • Gesetze
  • Presse
  • Satire
  • Alternative Medien

Atomenergie Auetal Dunkelflaute EEG Energiekosten Energiekrise Energiepolitik Energiewende Europa Gasheizungen Gasnetz Hellflaute Industrie Klagen Klima Klimaschutz Lebensräume Lobbyismus NABU Naturschutz Naturschutzrecht Netzkapazität Pachtobergrenze Pachtpreise Petition Photovoltaik Planungsfehler Presse Rechtsschutz Rodenberg Satire Solarenergie Stromkosten Stromnetz Subventionen Wind-an-Land-Gesetz Windenergie Windkraft Windpark Wärmepumpen

  • Start
  • WEA Auetal
  • Brandgefahr
  • WEA Rodenberg
  • Naturschutz
  • Klima
  • Medien
  • Alternative Medien
  • Beiträge
»Man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen und das ganze Volk einen Teil der Zeit.
Aber man kann nicht das gesamte Volk die ganze Zeit täuschen.«
Abraham Lincoln
Boy 2026064 1024x512
»Glaube wenig. Hinterfrage alles. Denke selbst.«
Albrecht Müller
Buch Albrecht Mueller Glaube Wenig Hinterfrage Alles Denke Selbst Klick 240

mail@bi-windenergie.de

Impressum | Datenschutz
© 2025 Bürgerinitiative Windenergie

Nach oben scrollen
  • Start
  • WEA Auetal
    • Geschätzte Investition
  • Brandgefahr
  • WEA Rodenberg
  • Naturschutz
    • Naturpark Weserbergland
    • Rentiere & Windkraft
  • Klima
    • Mercator-Galaxie
    • Windkraftlobby
    • Die Reiche-Doktrin
    • Energiewende
    • Kritik an Energiewende
    • Energiewende scheitert
    • Grüner Kolonialismus
    • Wind Stilling
    • Stromlücke droht
    • Netzstabilität gefährdet
  • Medien
    • Alternative Medien
  • Beiträge
    • Top
    • Naturschutz
    • Stromnetz
    • Energiepolitik
    • Gesetze
    • Presse
    • Satire
    • Alternative Medien
Suchen