Energiewende nicht in Deutschland

Thyssenkrupp-Chef: Energiewende ja, aber nicht in Deutschland
Strom durch Wind und Sonne – 15. August 2025 – n-tv.de
Wenn die deutsche Industrie überleben will, muss der Strompreis drastisch sinken, ist sich Thyssenkrupp-Chef López sicher. Mit erneuerbaren Energien lasse sich das nicht bewerkstelligen.
Der Chef des Industriekonzerns Thyssenkrupp, Miguel López, hat die deutsche Energiepolitik der vergangenen Jahre scharf kritisiert. Eine Energiewende mit Wind und Sonne in Deutschland sei „schlichtweg nicht sinnvoll“, sagte er dem „Focus“. „In Europa gibt es genau zwei Regionen, die wettbewerbsfähig grünen Strom produzieren können: Skandinavien und die iberische Halbinsel. Von dort müssen wir den Öko-Strom in großen Mengen importieren. Nur dann können wir im Energiebereich wettbewerbsfähig werden.“
Aus dem Inhalt
Staatsbeteiligung an TKMS nicht ausgeschlossen
Schutz vor unfairer Konkurrenz — Blick auf den hohen US-Zoll auf Stahlimporte…
„Wir beobachten, dass sich Kapazitäten aus dem außereuropäischen Ausland – vor allem aus Asien, aber auch aus Brasilien – in Richtung Europa verlagern.“ Dieser Effekt sei gefährlich. „Deshalb sollten wir die Regeln der US-Regierung für den Stahl auf EU-Ebene eins zu eins übernehmen“.
Miguel López – Vorsitzender des Vorstands von thyssenkrupp
Titelfoto: freepik.com