Zum Inhalt springen
mail@bi-windenergie.de
Logo Buergerinitiative WindenergieLogo Buergerinitiative Windenergie Fix
  • Start
  • WEA AuetalErweitern
    • Geschätzte Investition
    • Potenzialflächen
    • Windpark Brandgefahr
  • WEA RodenbergErweitern
    • Potenzialflächen
  • NaturschutzErweitern
    • Naturpark Weserbergland
    • Rentiere & Windkraft
  • KlimaErweitern
    • Klimaprognose entlarvt
    • Neue Klimabewertung
    • Grüner Kolonialismus
    • Wind Stilling
  • EnergiewendeErweitern
    • Kritik an Energiewende
    • Mercator-Galaxie
    • Windkraftlobby
    • Energiewende scheitert?
    • Stromlücke droht
    • Netzstabilität gefährdet
    • Die Reiche-Doktrin
  • MedienErweitern
    • Alternative Medien
  • BeiträgeErweitern
    • Top
    • Naturschutz
    • Stromnetz
    • Energiepolitik
    • Gesetze
    • Presse
    • Satire
    • Alternative Medien
mail@bi-windenergie.de
Logo Buergerinitiative Windenergie

Spanien – neuer Blackout?

Screenshot portada razon este jueves 9 octubre 2025

Iberische Halbinsel vor neuem Blackout?

Netzbetreiber warnt vor instabiler Stromversorgung

Nach einem Bericht der spanischen Tageszeitung LA RAZÓN vom 8. Oktober 2025 warnt der Übertragungsnetzbetreiber Red Eléctrica de España (REE) vor einem unmittelbar drohenden Stromausfall. In einem Schreiben an die Regulierungsbehörde CNMC berichtet REE von starken Spannungsschwankungen im Stromnetz der vergangenen zwei Wochen, die auf die volatilen Einspeisungen aus Wind- und Solaranlagen zurückgeführt werden.

Solche schnellen Spannungssprünge könnten, so der Betreiber, eine Kettenreaktion von Abschaltungen auslösen – ähnlich wie beim sogenannten „cero eléctrico“ am 28. April 2025, als Spanien zeitweise vollständig ohne Strom war. Um einen erneuten Totalausfall zu verhindern, beantragt REE dringende Änderungen der Betriebsverfahren, die zunächst für 30 Tage gelten und gegebenenfalls um weitere 15 Tage verlängert werden können.

Die CNMC leitete ein Schnellverfahren mit nur fünf Tagen Anhörungsfrist ein – ein ungewöhnlich kurzer Zeitraum, der die Brisanz der Situation verdeutlicht.

Ursachen laut Netzbetreiber

Die Ursachen für die Instabilitäten liegen nach Einschätzung von REE und CNMC in der technischen Struktur des neuen Energiesystems:

  • Immer mehr Anlagen sind über Leistungselektronik ans Netz gekoppelt und können ihre Einspeisung in Sekundenbruchteilen ändern.
  • Diese Systeme regeln die Spannung nicht kontinuierlich und entziehen dem Netz physikalische Trägheit.
  • Der massive Zuwachs kleiner PV-Anlagen für Eigenverbrauch bleibt weitgehend unbeobachtet – ihr Verhalten lässt sich kaum vorhersagen.

Durch den hohen Solarertrag sinkt die Last im Übertragungsnetz deutlich, wodurch es in bestimmten Stunden überlastungsfrei, aber zugleich anfälliger für Spannungsschwankungen wird.

Sofortmaßnahmen

REE fordert deshalb:

  • die Bereithaltung aller verfügbaren thermischen Kraftwerke als Stabilisierungsreserve,
  • striktere Vorgaben für den Einsatz von Regelenergie,
  • und temporäre Anpassungen der Netzbetriebsverfahren, um Sprungverhalten in der Einspeisung abzufedern.

Zudem sollen Verbindungen zu Marokko und Andorra in kritischen Phasen vom Regelausgleich ausgenommen werden.

Bedeutung über Spanien hinaus

Die Warnung ist ein weiterer Hinweis darauf, dass europäische Stromnetze zunehmend an Stabilitätsgrenzen geraten, wenn konventionelle Erzeuger fehlen. Auch in Deutschland mehren sich Berichte über Frequenz- und Spannungseinbrüche bei hoher Einspeisung aus Wind und Solar.

Der Fall Spanien zeigt, wie schnell sich lokale Ungleichgewichte zu großflächigen Risiken entwickeln können – und dass Netzbetreiber immer öfter zu Notmaßnahmen greifen müssen, um die Versorgungssicherheit zu gewährleisten.

Quelle:
Nach einem Bericht der spanischen Tageszeitung LA RAZÓN – Ausgabe vom 8. Oktober 2025 – Redakteur: M. Montero.

larazon.es

Passend zum Thema:

Stromnetz am Limit Systemstabilitätsbericht Rekordabschaltung Stromnetz ächzt Stress im Stromnetz Energiepolitik Windkraftlobby

Titelbild: Montage mit Screenshot von LA RAZÓN – © 2025 Manfred Bartsch.

Schlagworte: #Energiewende#Windenergie#Stromnetz#Energiepolitik#Photovoltaik

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Strompreis-Wahnsinn
WeiterWeiter
Energiewende: Kurs ändern

Beiträge

  • Kernproblem bleibt ungelöst
  • Energiewende: Kurs ändern
  • Spanien – neuer Blackout?
  • Strompreis-Wahnsinn
  • Regionalplanung Schaumburg
  • Windkraft-Kritik im Landtag
  • Grüner Erpressungsversuch
  • Versorgungssicherheit statt Wunschdenken
  • Windkraft kontra Vogelschutz
  • Monitoringbericht zur Energiewende
  • Stromnetz am Limit
  • NABU-Info: Die Wildkatze
  • Windradschrott, wohin damit?
  • Massive Kosten durch Energiewende
  • Systemstabilitäts­bericht
  • Hülseder Gegenwind

Kategorien

  • Top
  • Naturschutz
  • Energiepolitik
  • Gesetze
  • Stromnetz
  • Klima
  • Presse
  • Satire
  • Alternative Medien

Atomenergie Auetal Dunkelflaute EEG Energiekosten Energiekrise Energiepolitik Energiewende Europa Gasnetz Hellflaute Industrie Klagen Klima Klimaschutz Lebensräume Lobbyismus NABU Naturschutz Naturschutzrecht Netzkapazität Petition Photovoltaik Planungsfehler Presse Rechtsschutz Rodenberg Satire Schaumburg Solarenergie Stromkosten Stromnetz Subventionen Versorgungssicherheit Wind-an-Land-Gesetz Windenergie Windkraft Windpark

  • Start
  • WEA Auetal
  • Windpark Brandgefahr
  • WEA Rodenberg
  • Naturschutz
  • Klima
  • Energiewende
  • Medien
  • Alternative Medien
  • Beiträge
»Man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen und das ganze Volk einen Teil der Zeit.
Aber man kann nicht das gesamte Volk die ganze Zeit täuschen.«
Abraham Lincoln
Boy 2026064 1024x512
»Glaube wenig. Hinterfrage alles. Denke selbst.«
Albrecht Müller
Buch Albrecht Mueller Glaube Wenig Hinterfrage Alles Denke Selbst Klick 240

mail@bi-windenergie.de

Impressum | Datenschutz
© 2025 Bürgerinitiative Windenergie

Nach oben scrollen
  • Start
  • WEA Auetal
    • Geschätzte Investition
    • Potenzialflächen
    • Windpark Brandgefahr
  • WEA Rodenberg
    • Potenzialflächen
  • Naturschutz
    • Naturpark Weserbergland
    • Rentiere & Windkraft
  • Klima
    • Klimaprognose entlarvt
    • Neue Klimabewertung
    • Grüner Kolonialismus
    • Wind Stilling
  • Energiewende
    • Kritik an Energiewende
    • Mercator-Galaxie
    • Windkraftlobby
    • Energiewende scheitert?
    • Stromlücke droht
    • Netzstabilität gefährdet
    • Die Reiche-Doktrin
  • Medien
    • Alternative Medien
  • Beiträge
    • Top
    • Naturschutz
    • Stromnetz
    • Energiepolitik
    • Gesetze
    • Presse
    • Satire
    • Alternative Medien
Suchen