Zum Inhalt springen
mail@bi-windenergie.de
Logo Buergerinitiative WindenergieLogo Buergerinitiative Windenergie Fix
  • Start
  • WEA AuetalErweitern
    • Geschätzte Investition
  • Brandgefahr
  • WEA Rodenberg
  • NaturschutzErweitern
    • Naturpark Weserbergland
    • Rentiere & Windkraft
  • KlimaErweitern
    • Mercator-Galaxie
    • Windkraftlobby
    • Die Reiche-Doktrin
    • Energiewende
    • Kritik an Energiewende
    • Energiewende scheitert
    • Wind Stilling
    • Stromlücke droht
    • Netzstabilität gefährdet
  • MedienErweitern
    • Alternative Medien
  • BeiträgeErweitern
    • Top
    • Naturschutz
    • Stromnetz
    • Energiepolitik
    • Gesetze
    • Presse
    • Satire
    • Alternative Medien
mail@bi-windenergie.de
Logo Buergerinitiative Windenergie

Wind-Lobbyisten auf dem Vormarsch

Großer Windpark in schöner Landschaft

Neue Bundesregierung noch nicht im Amt, aber Forderungen der Wind-Lobby schon in den Schlagzeilen

Der Bundesverband Windenergie e.V. (BWE) und IG Metall fordern von der kommenden Bundesregierung eine nachhaltige Wachstumsstrategie unter Beteiligung von Verbänden, Industrie und Gewerkschaften, um Energieversorgung, Arbeitsplätze und Wertschöpfung zu sichern:

Die Windenergie spielt eine zentrale Rolle im deutschen Energiesystem und ist mit einem Anteil von etwa 33 Prozent die leistungsstärkste Stromquelle. BWE und IG Metall fordern eine nachhaltige Wachstumsstrategie, um die Energiewende zu unterstützen und Arbeitsplätze zu sichern. Die Windenergie ist wirtschaftlich und sicherheitspolitisch unverzichtbar, da sie die Versorgungssicherheit stärkt und Importabhängigkeiten reduziert. Die kommende Bundesregierung sollte den Ausbau der Windenergie durch klare Rahmenbedingungen fördern und bürokratische Hürden abbauen. Zudem ist die Stärkung inländischer Zulieferketten und die Förderung von grünem Wasserstoff entscheidend für die Dekarbonisierung der Industrie.

Quelle: Gemeinsame Erklärung des BWE und der IG Metall: Energieversorgung, Arbeitsplätze und Wertschöpfung sichern – Kommende Bundesregierung muss Ausbau der Windenergie weiter vorantreiben (Auszug).

Pressemitteilung BWE (Auszug) – 14. Februar 2025

Gemeinsame Erklärung BWE und IG Metall

BWE und IG Metall haben heute in einer Pressekonferenz gemeinsam mit Vertretern der Nordex Group und von Siemens Gamesa Renewable Energy dazu aufgerufen, den Erfolgskurs beim Ausbau der Windenergie auch in der nächsten Legislaturperiode fortzusetzen. Industrieproduktion, Arbeitsplätze, Wettbewerbsfähigkeit und technologische Führung sind dafür langfristig zu sichern…

Google-Suche: bwe ig metall

BWE – Lobby für Windenergie

Der Bundesverband Windenergie e.V. (BWE) ist ein Interessenverband und als solcher eine Lobbyorganisation. Er vertritt die Interessen der Windenergiebranche in Deutschland gegenüber Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit. Der BWE ist im Lobbyregister des Deutschen Bundestages eingetragen.

Was bedeutet das?

  • Interessenverband: Der BWE bündelt die Interessen verschiedener Akteure der Windenergiebranche, wie Hersteller, Betreiber, Planer und Zulieferer. Er setzt sich für die Förderung der Windenergie und den Abbau von Hindernissen für den Ausbau ein.
  • Lobbyorganisation: Der BWE versucht, politischen Einfluss zu nehmen, um seine Ziele zu erreichen. Dazu gehört die Teilnahme an Gesetzgebungsverfahren, die Kontaktaufnahme zu Politikern und die Öffentlichkeitsarbeit.
  • Transparenz: Die Eintragung im Lobbyregister des Bundestages schafft Transparenz über die Tätigkeit des BWE als Interessenvertreter.

Weitere Informationen:

  • Der BWE selbst bezeichnet sich als „starke Stimme für den Wind“ und betont, dass er sich für die Interessen der gesamten Branche einsetzt.
  • Kritiker sehen in der Lobbyarbeit von Verbänden wie dem BWE auch die Gefahr, dass Einzelinteressen über das Allgemeinwohl gestellt werden.

Siehe auch:

Seite „Windkraftlobby“

Titelfoto: freepik.com

Schlagworte: #Industrie#EEG#Windenergie#Lobbyismus#Energiepolitik

Beitrags-Navigation

Zurück Zurück
Wettbewerb und Windkraft
WeiterWeiter
Energiewende schön gerechnet

Beiträge

  • Energiewende auf Sand gebaut?
  • Windrad Bürgerbeteiligung
  • Das Stromnetz ächzt
  • Mehr Windräder für den Aus-Knopf?
  • Stress im Stromnetz
  • Weniger Strom bei Windkraft
  • Dunkelflaute
  • Energiewende in der Kritik
  • Wertloser Strom
  • Stromsteuer und Energiewende
  • Wird die „Deutsche Energiewende“ gelingen?
  • Wirtschaftswende
  • Kriegfall und Windräder
  • Grüner Kolonialismus
  • Rückzieher von grünem Stahl
  • Bundeswehr und Windkraft

Kategorien

  • Top
  • Naturschutz
  • Stromnetz
  • Energiepolitik
  • Gesetze
  • Presse
  • Satire
  • Alternative Medien

Atomenergie Auetal Dunkelflaute EEG Energiekosten Energiekrise Energiepolitik Energiewende Europa Gasheizungen Gasnetz Hellflaute Industrie Klagen Klima Klimaschutz Lebensräume Lobbyismus NABU Naturschutz Naturschutzrecht Netzkapazität Pachtobergrenze Pachtpreise Petition Planungsfehler Presse Rechtsschutz Rodenberg Satire Solarenergie Stromkosten Stromnetz Subventionen Wind-an-Land-Gesetz Windenergie Windkraft Windpark Wärmepumpen

  • Start
  • WEA Auetal
  • Brandgefahr
  • WEA Rodenberg
  • Naturschutz
  • Klima
  • Medien
  • Alternative Medien
  • Beiträge
  • Video: Im Schatten…
»Man kann einen Teil des Volkes die ganze Zeit täuschen und das ganze Volk einen Teil der Zeit.
Aber man kann nicht das gesamte Volk die ganze Zeit täuschen.«
Abraham Lincoln
Boy 2026064 1024x512
»Glaube wenig. Hinterfrage alles. Denke selbst.«
Albrecht Müller
Buch Albrecht Mueller Glaube Wenig Hinterfrage Alles Denke Selbst Klick 240

mail@bi-windenergie.de

Impressum | Datenschutz
© 2025 Bürgerinitiative Windenergie

Nach oben scrollen
  • Start
  • WEA Auetal
    • Geschätzte Investition
  • Brandgefahr
  • WEA Rodenberg
  • Naturschutz
    • Naturpark Weserbergland
    • Rentiere & Windkraft
  • Klima
    • Mercator-Galaxie
    • Windkraftlobby
    • Die Reiche-Doktrin
    • Energiewende
    • Kritik an Energiewende
    • Energiewende scheitert
    • Wind Stilling
    • Stromlücke droht
    • Netzstabilität gefährdet
  • Medien
    • Alternative Medien
  • Beiträge
    • Top
    • Naturschutz
    • Stromnetz
    • Energiepolitik
    • Gesetze
    • Presse
    • Satire
    • Alternative Medien
Suchen