Windpark

  • Leben mit Windrädern

    Die Erfahrungen von Britta Benecke aus Scharmbeck Vom Befürworten zum Zweifeln Britta Benecke lebt mit ihrer Familie am Ortsrand von Scharmbeck, in unmittelbarer Nähe zum 2018 errichteten Windpark Scharmbeck. Dort drehen sich sieben Windenergieanlagen des Typs Nordex N131/3300 mit einer Nabenhöhe von 134 Metern. Noch einige Jahre zuvor stand sie der Windenergie positiv gegenüber. Die…

  • Bundeswehr und Windkraft

    Bundeswehrgesetz könnte bald Windkraftausbau einschränken Der Ausbau der Windkraft in Deutschland könnte bald gebremst werden, weil die Bundeswehr leichter Einwände gegen Anlagen in der Nähe ihrer Radare erheben dürfte. Künftig soll schon die bloße Möglichkeit einer Störung ausreichen, um Windräder im Umkreis von 50 Kilometern zu verhindern. Apollo News – 20. Juni 2025 – Redaktion In Deutschland…

  • Rodenberg: Blick aufs Ganze

    Projektierer fordert mehr Windkraft Rodenberg – 2. Januar 2025 Print-Ausgabe der Schaumburger Zeitung (Auszug) – Redakteur: Guido Scholl Der Kreisentwicklungsausschuss plant ein neues Vorranggebiet für Windkraft bei Feggendorf, doch der Projektentwickler TC-Wind und Solar aus Rinteln ist enttäuscht. Das Unternehmen von Rolf Thiele hatte jahrelang eine angrenzende Fläche unterhalb des Warnamtes im Blick. Thiele und Umweltfachmann Theo…

  • Windräder abbauen

    Windräder sind hässlich und passen nicht in die Landschaft 07. November 2024. In der ZDF-Talkshow von Maybrit Illner wurde unter anderem ein komplexes, energiepolitisches Thema diskutiert. Im Mittelpunkt stand die mögliche Enttäuschung der Bevölkerung, wenn Kernkraftwerke wieder in Betrieb genommen werden. Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz, der sich offensichtlich intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt hat, zeigte Verständnis für diese…

  • Petition Windpark im Auetal

    Stoppt den Windpark zwischen Hattendorf–Raden–Langenfeld! Das Auetal ist ein idyllischer und ruhiger Landstrich in Deutschland, ein Ort der Naturschönheit und Erholung. Doch diese Ruhe wird durch den geplanten Bau eines riesigen Windparks bedroht, der die Landschaft und das ländliche Leben stark beeinträchtigen würde. Windenergie ist wichtig für eine nachhaltige Zukunft, aber intakte Landschaften sind ebenso…

  • Windpark Rodenberg

    Zwischen Zufriedenheit und Hoffnung (Auszug) schaumburger-wochenblatt.de – 03. Januar 2024 – von Winfried Gburek Frage an den Samtgemeindebürgermeister und die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in Rodenberg: Was hat aus ihrer Sicht besonderen Vorrang als Wiedervorlage für das Jahr 2024? Samtgemeindebürgermeister Thomas Wolf – Rodenberg: „Einen großen Teil der politischen Diskussionen in unserer Samtgemeinde Rodenberg hat in…