Energiewende

  • Klimaziele und effiziente Energiewende

    Deutschlands Energie-Chefs fordern effizientere Energiewende Weniger neue Windräder, weniger Subventionen und weniger zusätzliche Stromtrassen – Kostensenkungen in dreistelliger Milliardenhöhe möglich. Die Energiewende ist notwendig, aber teuer – und laut den Vorstandsvorsitzenden von RWE und Eon, Markus Krebber und Leonhard Birnbaum, auch ineffizient. In einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung fordern sie eine strategische Neuausrichtung,…

  • Energiewende schön gerechnet

    Grimm für Strompreiszonen „Wir rechnen uns die Kosten der Energiewende schön“ ntv.de – 15. Februar 2025 Die deutschen Strompreise erregen die Gemüter. Auch Veronika Grimm hält sie für zu hoch. Im „Klima-Labor“ von ntv verrät die Wirtschaftsweise genau, wo sie ansetzen würde: bei der „sprunghaften Politik, die sich immer neue Förderprogramme ausdenkt oder alte fallen lässt“. Grimm…

  • Schattenlobby für GRÜN

    Naturschutzrecht und Agrarpolitik beeinflusst Nach Enthüllungen der niederländischen Tageszeitung De Telegraaf hat die EU-Kommission Umweltorganisationen gezielt finanziell unterstützt, um Einfluss auf die Gesetzgebung im Umweltbereich zu nehmen. Die EU-Kommission unterhielt dabei eine Schattenlobby und finanzierte diese aus einem milliardenschweren Fonds für Klima- und Umweltsubventionen. Die geförderten Organisationen (NGOs) sollten gezielt auf EU-Abgeordnete und Mitgliedsstaaten einwirken,…

  • Grün wirkt

    VW im Abstiegskampf Die Wahrheit ist bitter – und sie ist einfach: Am Ende hilft VW weder ein Arbeitskampf, denn der senkt nicht die zu hohen Energiekosten, die zu hohen Materialkosten und die zu hohen Arbeitskosten. Am Ende hilft VW nur ein Politikwechsel, ein Wechsel der Wirtschafts- und Energiepolitik. tichyseinblick.de – 28. Oktober 2024 –…

  • Gier ausgebrochen

    Teure Pachten für Windkraftflächen Die Landesforsten vergeben Landnutzung für Windräder an den höchsten Bieter – das treibt die Preise. Eine gesetzliche Höchstgrenze könnte helfen. 14. Oktober 2024 – taz.de – Bernward Janzing Freiburg taz | Wer ein Grundstück an windreichem Standort sein Eigen weiß, kann damit inzwischen sehr viel Geld verdienen – denn angesichts der…

  • Energiewende: Akzeptanz schwindet

    EnBW-Chef warnt: Energiewende vor dem Akzeptanz-Kollaps? Die Energiewende stößt zunehmend auf Skepsis in der Bevölkerung. Hohe Kosten für den Netzausbau und steigende Strompreise sorgen für Unmut. telepolis.de – 15. September 2024 – Christoph Jehle Seit den 1930er-Jahren wurde die leitungsgebundene Energieversorgung konsequent auf thermische Großkraftwerke auf Kohlebasis umgestellt. Pumpspeicherkraftwerke dienten dabei als Minutenreserve, wenn einer…

  • Energiewende ohne Nutzen

    Energiewende: Jetzt wird auch noch das Gasnetz zerstört achgut.com – 12. September 2024 – Fritz Vahrenholt Deutschland ist also durch die Energiewende bislang um über eine halbe Billion Euro ärmer geworden, ohne dass diese Wende irgendeinen Nutzen gehabt hat. Der Zweite Teil der Zerstörungs-Orgie zielt jetzt auf das Gasnetz. In einer Publikation von Jan Emblemsvåg…

  • Energiewende kritisiert

    Kritik an Energiewende von Eon-Chef Birnbaum Eon-Chef Leonhard Birnbaum übt scharfe Kritik an der deutschen Energiewende. In einem Interview stellte er klar, dass der massive Ausbau von Solar- und Windenergie gesamtwirtschaftlich oft wertlos ist, da überschüssiger Strom unkontrolliert ins Netz fließt. Zudem belastet das aktuelle System Geringverdiener besonders, da sie die Solarförderung subventionieren, ohne davon…